lebens:ART

für (Allein-)Erziehende

Konzept: lebens:ART®

Die strukturelle Benachteiligung von (Allein-)Erziehenden auf dem Arbeitsmarkt findet im Integrationsprojekt lebens:ART größte Beachtung. Insbesondere geht das Projektteam individuell auf die konkurrierenden zeitlichen Anforderungen von verantwortlicher Elternschaft und Berufstätigkeit ein.

lebens:ART

ist 9 Monate mit Theaterarbeit, Jobcoaching und dem passenden Berufseinstieg in Teilzeit oder Vollzeit.

lebens:ART ist in 3 Akte zu je 3 Monaten unterteilt. Diese werden durchgehend begleitet von einem intensiven Einzelcoaching, welches neben den persönlichen und beruflichen Belangen bei Bedarf auch eine kompetente individuelle Begleitung bei Erziehungsfragen einschließt.

Anschließend sichern 6 Monate berufsbegleitendes Coaching die Nachhaltigkeit der Integration.

Erster Akt: Bestandsaufnahme und Aufbruch

Kennenlernen individueller Stärken und Fähigkeiten. Grundlagen Theater: Körperarbeit, Schulung von Sprache, Stimme, Ausdrucksfähigkeit. Improvisation. Zeitmanagement. Orientierung auf mit der Erziehungsarbeit zu vereinbarende berufliche Perspektiven.

Zweiter Akt: Entwicklung und Produktion

Gemeinsame Entwicklung des Theaterstücks. Individuelle Rollenarbeit. Biografische Arbeit im Theater- und Jobcoaching. Selbstpräsentation und Bewerbung. Arbeitsweltorientierung. Gemeinsame Theaterproduktion: Bühnenbild, Kostüme, Licht- und Tontechnik. Theaterpremiere.

Dritter Akt: Arbeit

Individuelles Betriebspraktikum im angesteuerten Beruf. Integration in (Teilzeit-) Ausbildung oder Arbeit.

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an: kontakt@defakto.org

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz