Weißenburg
Menschen in Szene plus
Menschen in Szene plus – auf dem Weg in den Beruf
Bei „Menschen in Szene plus – auf dem Weg in den Beruf“ handelt es sich um ein 12-monatiges Projekt für Menschen mit Erziehungs- oder Familienverpflichtungen und Migrations- und Fluchtgeschichte, das überwiegend online stattfindet. Hierdurch erweitern sich automatisch die digitalen Kompetenzen der Teilnehmenden und sie gewinnen z.B. an Souveränität in Videokonferenzen. Zu diesem Zweck erhalten die Teilnehmenden zum Projektstart ein Tablet, das bei regelmäßiger Teilnahme in ihren Besitz über geht. Die Teilnehmenden tauschen sich über Möglichkeiten aus, ihre Rollen als Eltern und als erwerbstätige Menschen miteinander zu vereinbaren, lernen ihre Talente auch mit Hilfe künstlerischer Methoden zu erkennen und machen sich auf die Suche nach familienfreundlichen Arbeitgebern. Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen, wie sie es sich wünschen, haben die Möglichkeit, sich auch in dieser Beziehung zu verbessern. Einmal in der Woche finden vor Ort Treffen statt, um den Austausch zu intensivieren.
Bei Bedarf werden die Teilnehmenden z.B. auch bei Ämtergängen begleitet.
Projektdaten
- Projektbeginn: 01.07.2024
- Kontakt: Theresa Rammensee
- Telefon: 01575 4052413
- Adresse: Caritas Kreisstelle, Seilergäßchen 2, 91781 Weißenburg
- Projektleitung: Theresa Rammensee
- Jobcoaching: Christina Erhard
- Kreativcoachin: Ludmila Hansen
- Sozialpädagogik: Ludmila Hansen
- Kommunikationstraining: Theresa Rammensee
Über die Theaterpremiere
Menschen in Szene plus
Wege zum Glück - eine Reise in Farben“
Jede Szene des Stücks ist einer der sechs Farben des Glücks gewidmet.
Jede Farbe steht für einen bestimmten Aspekt des Glücks – oder auch des (Un)Glücks und der Reise, die damit verbunden ist.
Glück ist nicht nur ein abstraktes Konzept – es wird konkret, greifbar und lebendig.
„Was bedeutet Glück für mich? Und wie kann ich es in meinem Leben finden, trotz aller Herausforderungen, denen ich begegnet bin?“
Das Stück lädt nicht nur zum Staunen und Nachdenken ein, sondern eröffnet den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen und Hoffnungen mit anderen zu teilen.
Neben der Aufführung gibt es an diesem Abend noch mehr zu entdecken: eine Ausstellung, die die kreativen Prozesse und persönlichen Entwicklungen der Teilnehmenden dokumentiert und ein Buffet, das zu Gesprächen und Netzwerken einlädt.
Premieredaten: Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg, Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei, Wildbadstraße 11, 91781 Weißenburg (i. Bay.)
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒