Barsinghausen

mund:ART® für Migranten

Intergration durch berufsbezogene Sprachschulung

Um im heutigen Bewerbungsverfahren den Fuß in die Tür zu bekommen, sind Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz Grundvoraussetzungen für den erfolgreichen Start in das Berufsleben; das souveräne Beherrschen der deutschen Sprache auch im beruflichen Kontext kommt bei Migranten hinzu. In diesem Projekt verbinden sich theaterpädagogische Methoden mit kreativen und klassischen Verfahren des Bewerbungstrainings. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt dabei in der berufsbezogenen Sprachschulung und der Unterstützung bei der Anerkennung von Berufen, die im Heimatland gelernt wurden.

Teamfoto

Von l.n.r.: Antonia Hemling, Coco Rohwer

Projektdaten

  • Projektbeginn: 16.11.2015
  • Kontakt: Antonia Hemling
  • Telefon: 0173 2366429
  • Adresse: Marktstraße 38A, 30890 Barsinghausen
  • Projektleitung: Tomke Friemel
  • Jobcoaching: Antonia Hemling
  • Theaterpädagogik: Coco Rohwer
  • Kommunikationstraining: Inge Schäkel

Über die Theaterpremiere
mund:Art Barsinghausen

Bitte nicht weinen!

Woher kommst du?

Was hast du mitgebracht?

Wer bist du?

Wir möchten einladen auf eine Reise in ein anderes Land, eine Reise nach Deutschland. Eine Reise ohne ein Zurück.

15 Menschen erzählen von ihrer Entscheidung, in ein anderes Land zu gehen. Eine Entscheidung, die ihr Leben verändert hat. Eine Entscheidung für ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur.

Eine Entscheidung, bei der sie nur wenig mitnehmen konnten. Was haben sie in ihre Koffer gepackt? Was steckt in diesen Koffern, die sie mitgebracht haben?

All das möchten die TeilnehmerInnen des Projektes Mund:ART in Barsinghausen erzählen.

Die öffentliche Generalprobe ist am 8.6.2016 um 18 Uhr, Einlass 17:30

Premieredaten: Premiere mund:Art Barsinghausen, 09.06.2016 um 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, Klostersaal in Wennigsen

Premierenplakt

Zur Zeit keine defakto-Premieren

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz