Bassum
work:ART® für den gesunden Berufseinstieg
Lebensqualität verbessern - individuelle Wege finden
Unser theaterpädagogisch fundiertes Integrationsprojekt work:ART ist für Menschen, die sowohl ihre Lebensqualität verbessern als auch ihren individuellen Weg in den Beruf finden wollen.
Mit Hilfe von gesundheitsfördernden Angeboten räumen wir Belastungssituationen aus dem Weg und geben Werkzeuge an die Hand, Widrigkeiten des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen.
Die Theaterarbeit fördert Persönlichkeitswachstum, Flexibilität, Selbstbewusstsein und stärkt nicht zuletzt den Zusammenhalt der Gruppe. Das individuelle Jobcoaching unterstützt sinnstiftende Arbeit zu finden, so dass alle Teilnehmenden motiviert und gestärkt in ihr neues Leben treten können.”
Bitte beachten Sie auch unsere Bewerbungsplattform für work:ART Bassum auf defakto-netztheater.org
V.o.n.u.: Ronja Schreurs, Donata Krüger, Birgit Steinhoff, Johanna Voigt
Projektdaten
- Projektbeginn: 02.03.2020
- Kontakt: Donata Krüger
- Telefon: 01578 5039122
- Adresse: Nordwestdeutscher Schützenbund e. V., Lange Str. 68-70, 27211 Bassum
- Projektleitung: Birgit Steinhoff
- Jobcoaching: Donata Krüger
- Theaterpädagogik: Ronja Schreurs
- Sozialpädagogik: Johanna Voigt
Über die Theaterpremiere
work:ART Bassum
STATUEN – Ein Dialog
Mit Texten von Elfriede Jellinek und Berthold Brecht
Inspiriert durch eine Performance-Idee der Gruppe She She Pop
Die Darsteller*innen erforschen die Kommunikation und setzen sich spielerisch über ihre Grenzen hinweg. Setzen eigene Grenzen. Sie erfüllen Erwartungen, um sie dann zurückzuweisen. Sie sind albern und ernst, wütend und hoffnungsvoll. Sie entwerfen einen utopischen gemeinsamen Dialog– dabei schauen sie genau hin. Sie fragen sich, wie wir uns anschauen und was wir sehen. Sie lassen sich anschauen. Und schauen zurück. Der Theaterabend wird zum gemeinsamen Experiment, bei dem der Zuschauer eingeladen ist mit zu machen.
Bearbeitung und Inszenierung: Ronja Schreurs
Premieredaten: Theaterpremiere work:ART Bassum, 01.10.2020 um 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr. Eintritt frei, Syker Theater, La-Chartre-Str. 1, 28857 Syke
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒