Berlin-Spandau

heim:ART® für Flüchtlinge

Integration und Sprachtraining für Flüchtlinge

In unserem interkulturellen Integrationsprojekt heim:ART heißen wir Menschen willkommen, die in Deutschland eine neue Heimat zu finden hoffen. Um dies zu ermöglichen, bieten wir ein individualisiertes Sprachtraining an, mit dem Ziel der Steigerung der Sprachfertigkeit um mindestens eine Stufe des europäischen Referenzrahmens, sowie Integrationscoaching. Unterstützt werden beide Bereiche durch die theaterpädagogische Arbeit.

Teamfoto

V.l.n.r.: Lioba Reckfort, Julian Meyer-Radkau, Carolin Mkama

Projektdaten

  • Projektbeginn: 08.08.2016
  • Kontakt: Carolin Mkama
  • Telefon: 0173 2075503
  • Adresse: Gartenfelder Straße 28, Gebäude HW 109 Aufgang 3, 13599 Berlin
  • Projektleitung: Katja Segelbacher
  • Jobcoaching: Carolin Mkama
  • Theaterpädagogik: Julian Meyer-Radkau
  • Kommunikationstraining: Lioba Reckfort

Über die Theaterpremiere
heim:ART Berlin-Spandau

Hin und Her

Frei nach Ödön von Horváth

Eine Holzbrücke, ein Fluss, zwei Länder: An der Grenze zweier Staaten pendelt Ferdinand Havlicek zwischen den Schlagbäumen hin und her. Es scheint keinen Ausweg aus der staatenlosen Existenz zu geben, keine neue Heimat hinter einer der Grenzen in Sicht. Wird Havlicek seinen Weg durch Bürokratie, Politik, Liebschaften und illegalen Schmuggel finden?

Premieredaten: Theaterpremiere heim:Art Berlin-Spandau, 23.02.2017 um 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Straße 20, 13583 Berlin

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz