Berlin
mund:ART® für Migranten
Wie der Schnabel gewachsen ist!
Jeder, der schon einmal im Ausland war, weiß: ist man der Sprache nicht mächtig, fühlt man sich plötzlich hilflos. Und das, obgleich man bis dato ganz wunderbar und selbstbewusst alles allein in seinem Leben gemanagt hat. Ist man in ein fremdes Land gezogen, erwartet einen vermutlich die größte Herausfoderung überhaupt: sich anpassen, Sprache und Kultur erlernen, sich beruflich etablieren und oft genug auch noch gegen Vorurteile ankämpfen zu müssen.
Im Projekt mund:ART Spandau haben sich Lehrerinnen und Lehrer, Schneiderinnen und Friseurinnen, Schauspieler und diverse andere Berufssparten getroffen. Alle Teilnehmenden eint Folgendes: sie wollen sich beruflich etablieren und ein Leben leben, in dem die deutsche Sprache selbstverständlich wird. Nicht mehr darüber nachzudenken, wie noch mal Futur II gebildet wird oder wie die 3. Person Plural lautet, ist das erklärte Ziel. Und dies wird im Projekt zelebriert: einfach reden, "wie der Schnabel gewachsen ist". Mal im Deutschunterricht, mal im Jobcoaching, mal im Theater, das dazu dient, mit Sprache spielerischer umgehen zu lernen. Der Dampfer ist in See gestochen.Wir freuen uns auf gemeinsame 9 Monate.
Von l.n.r.: Lioba Reckfort, Julian Meyer-Radkau, Carolin Mkama
Projektdaten
- Projektbeginn: 26.10.2015
- Kontakt: Carolin Mkama
- Telefon: 0173 - 2075503
- Adresse: Gartenfelder Straße 28, 13599 Berlin
- Projektleitung: Sabine Stein
- Jobcoaching: Carolin Mkama
- Theaterpädagogik: Julian Meyer-Radkau
- Kommunikationstraining: Lioba Reckfort
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒