Düsseldorf

mund:ART® für Migranten

Ein interkulturelles Migrationsprojekt mit Sprachförderung

Die Stadt ist das Zuhause von Menschen verschiedenster Herkunft. Aber wie sieht eine gemeinsame Heimat aus? Wie findet man eine gemeinsame Sprache? Wie gestaltet man sein Leben an einem Ort, der fremd und vertraut zugleich ist? In diesem Projekt erzählen die Teilnehmenden ihre Geschichten - die eigenen und die fremden.

In der anstehenden Premiere werden Erfahrungen verarbeitet, aber auch Fragen gestellt zum System der Integration in Deutschland.

Teamfoto

Von l.n.r. Keyvan Hoffmann, Aija Samina-Edelhoff, Martin Meissner

Projektdaten

  • Projektbeginn: 16.06.2014
  • Kontakt: Keyvan Hoffmann
  • Telefon: 0173 2045601
  • Adresse: St. Ursula, Margaretenstraße 3, 40235 Düsseldorf
  • Projektleitung: Elke Müller
  • Jobcoaching: Keyvan Hoffmann
  • Theaterpädagogik: Martin Meissner
  • Kommunikationstraining: Aija Samina-Edelhoff

01mundart02mundart04mundart05mundart06mundart08mundart09mundart10mundart12mundart

Über die Theaterpremiere
mund:Art Düsseldorf

Alice im Wunderland 2014

Es erzählt von den Ängsten der Teilnehmenden und der Suche nach Veränderung. Das Publikum wird von Alice geführt durch eine andersartige Welt – in Anlehnung an die gleichnamige Geschichte. Es ist eine Parabel zur erlebten Realität der Menschen, die aus anderen Länder kommend in Deutschland eine neue Heimat suchen.

Premieredaten: Die Premiere mund:Art Düsseldorf, 10.12.2014 um 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Weinkellerei Malkasten GmbH, Jakobistr. 6a, Düsseldorf

Über die Theaterpremiere
mund:Art Düsseldorf

'Der Prinz mit der Maske'

Irgendwann in ferner Vergangenheit - oder doch nicht ganz so lange her?

Es war einmal eine Königin, die ganz alleine ihr Land regierte. Sie hatte eine wunderschöne Tochter und die wollte doch glatt nicht heiraten! Was tun? Eigentlich kein Problem, man lädt einfach alle Nachbarn ein und vielleicht findet sich ja der passende Schwiegersohn darunter. Doch es kommt alles ganz anders: Plötzlich steht ein gewaltiger Krieg bevor. Frieden, Sicherheit, Zuversicht, alles scheint auf einmal bedroht. Doch wer ist der seltsame Fremde, der ins Königreich gekommen ist und immer eine Maske trägt?

Gibt es für Frieden und Liebe noch Hoffnung?

Das Ensemble erzählt eine fantastische Geschichte. Sie könnte aus 1001 Nacht stammen. Oder auch heute spielen. Denn in all der Zeit haben die Menschen sich kaum verändert. Sie weinen, sie lachen, sie streiten, sie feiern, manchmal machen sie Kriege und dann beginnt eine große Zeit des Leids. Denn damals wie heute sehnen sich die Menschen nach ein bisschen Sicherheit, Geborgenheit, Respekt und Liebe. Damals wie heute haben die Menschen Angst davor, ihre Heimat, ihre Familien, ihre Menschenwürde zu verlieren.

Die Menschen sind heute nicht anders als früher… Oder?

mund:Art Düsseldorf

Premieredaten: Theaterpremiere mund:Art Düsseldorf, 01.10.2015 um 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr, Theater am Schlachthof . Blücherstraße 31 . 41460 Neuss

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere mund:ART Hannover: 20. März 2025 um 18.30 Uhr. Einlass 18:00 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintriff frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz