Die Arbeit von mach:ART beruht auf drei gleichrangigen Säulen:
1. einer das persönliche Wachstum fördernden Theaterarbeit einschließlich des Trainings von Schlüsselqualifikationen sowie biografischer Entwicklungsarbeit
2. eines täglichen, eng mit der Theaterarbeit korrespondierenden Coachings inklusive berufsbiografischer Arbeit
3. einer sorgfältigen beruflichen Orientierung und der individuellen Hinführung zum beruflichen Einstieg.
Mit dieser Kombination eröffnet mach:ART den Teilnehmenden die Chance, in Kontakt mit ihren individuellen Ressourcen zu kommen, ein klares Bewusstsein ihrer Wünsche, Ziele und Visionen zu entwickeln und damit zu Gestaltern ihres eigenen Berufslebens zu werden.
Im Sommer träum ich nicht nur nachts
Ja sicher, es ist noch nicht Sommer, aber: Summer is coming, und wir wissen es: in den lauen Sommernächten lassen wir uns besonders gern fallen in die Wirren der Begehrlichkeiten, ergeben uns den schmerzhaften und verwirrenden Jas und Neins, die wir beim Werben um das Begehrte ernten. William Shakespeare hat dies ebenso gewusst, und den Teilnehmern des Projekts mach:Art Essen mit seinem vielgespielten Stück „Ein Sommernachtstraum“ eine vielschichtige und fantasievolle Vorlage geliefert: hier lässt sich zeigen, Liebe ist nicht gleich Liebe. Jede Konstellation bringt andere Aspekte in den Vordergrund: ob Macht, Selbstwertgefühl, Kontrolle, Hingabe, Würde, Sicherheit oder einfach Lust, ein Reigen beginnt und wir reihen uns ein. Denn: Summer is coming...!
Premieredaten: Theaterpremiere mach:ART in Essen, 28.03.2019 um 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr. Eintritt frei, Katakomben-Theater, Girardetstraße 2-38, 45131 Essen
