Euskirchen

Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf

Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf

Bei „Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf“ handelt es sich um ein 12-monatiges Projekt für erziehende Frauen, das überwiegend online stattfindet. Hierdurch erweitern sich automatisch die digitalen Kompetenzen der Teilnehmerinnen und sie gewinnen z.B. an Souveränität in Videokonferenzen. Zu diesem Zweck erhält jede Teilnehmerin zum Projektstart ein Tablet, das bei regelmäßiger Teilnahme in ihren Besitz über geht. Die Teilnehmerinnen tauschen sich über Möglichkeiten aus, ihre Rollen als Mütter und als erwerbstätige Menschen miteinander zu vereinbaren, lernen ihre Talente auch mit Hilfe künstlerischer Methoden zu erkennen und machen sich auf die Suche nach familienfreundlichen Arbeitgebern. Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen, wie sie es sich wünschen, haben die Möglichkeit, sich auch in dieser Beziehung zu verbessern. Einmal in der Woche finden vor Ort Treffen statt, um den Austausch zu intensivieren.

Bei Bedarf werden die Teilnehmerinnen z.B. auch bei Ämtergängen begleitet.

Projektdaten

  • Projektbeginn: 14.03.2022
  • Kontakt: Jona Peters
  • Telefon: 0173 6006034
  • Adresse: Begegnungsstätte im Lebenshilfe-Zentrum, Kirchplatz 1, 53879 Euskirchen und Theaterschule Nettersheim, Steinfelderstr. 2, 53947 Nettersheim
  • Projektleitung: Jona Peters
  • Jobcoaching: Melanie Orth & Stephanie Ross
  • Theaterpädagogik: Joseph Vicaire
  • Sozialpädagogik: Stefanie Loske

Über die Theaterpremiere
Mütter in Szene Euskirchen

„Das Leben wohnt im Herzen“

Ein Filmprojekt frei nach Michael Endes „Momo“

„Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.“

Gemeinsam mit Michael Endes Momo üben sich die Teilnehmerinnen im Zuhören, Beobachten und in sich hineinhorchen. Womit möchte ich meine kostbare Zeit verbringen? Habe ich mehr von ihr, wenn ich durch den Tag eile und versuche Zeit zu sparen, wo es nur geht? Oder wenn ich sie mit vollen Händen ausgebe für das, was mir am Herzen liegt?

Diese und anderen Fragen stellt (und beantwortet?) die Gruppe in ihrer Abschlusspräsentation „Das Leben wohnt im Herzen“.

  • Ort: ZOOM-Link
  • Meeting-ID: 851 1608 3622 
  • Kenncode: 564353

Künstlerische Leitung: Miguel Nadalet

Verschwenden Sie Ihre Zeit an eine fantasievolle Reise. Begegnen Sie Momos Freunden, den Grauen und Meister Hora. Seien Sie mutig, vergessen Sie das nächste Meeting. Denken Sie nicht an die ganze Straße auf einmal, sondern nur an den nächsten Schritt. Denn…

„Dann machte es Freude; (…) dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein.“

Premieredaten: Online-Premiere Mütter in Szene Euskirchen, 1. März 2023 um 11 Uhr. Einlass: 10:45 Uhr., Online über Zoom (Zugangsdaten im Text)

Premierenplakt

Zur Zeit keine defakto-Premieren

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz