Freiburg

work:ART® für den gesunden Berufseinstieg

Die Lebensqualität verbessern und individuelle Wege finden

Unser theaterpädagogisch fundiertes Integrationsprojekt work:ART ist für Menschen, die sowohl ihre Lebensqualität verbessern als auch ihren individuellen Weg in den Beruf finden wollen.

Mit Hilfe von gesundheitsfördernden Angeboten räumen wir Belastungssituationen aus dem Weg und geben Werkzeuge an die Hand, Widrigkeiten des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen.

Die Theaterarbeit fördert Persönlichkeitswachstum, Flexibilität, Selbstbewusstsein und stärkt nicht zuletzt den Zusammenhalt der Gruppe. Das individuelle Jobcoaching unterstützt sinnstiftende Arbeit zu finden, so dass alle Teilnehmenden motiviert und gestärkt in ihr neues Leben treten können.”

Projektdaten

  • Projektbeginn: 22.01.2018
  • Kontakt: Arwen Oertlin-Burmeister
  • Telefon: 0173-6813741
  • Adresse: TanzZentrum, Ensisheimer Str. 8, 79110 Freiburg im Breisgau
  • Projektleitung: Arwen Oertlin-Burmeister
  • Theaterpädagogik: Arwen Oertlin-Burmeister

Über die Theaterpremiere
work:ART Freiburg

Springen auf Wände

Lassen Sie sich vom defakto Ensemble Freiburg mit ihrer Bewegungstheater-Performance zu kleinen Oasen entführen, in denen sich schwerelose Träume entfesseln. Angereichert mit gehaltenen und ungehaltenen Reden von Gestern und Heute. Tragikomisch, charmant und voller Poesie.

Ein wunderschöner Abend – passend zum Ferienbeginn. Wirkt garantiert gegen Alltagshast und Frust.

Trailer zur Theaterpremiere

Premieredaten: Theaterpremiere work:ART Freiburg, 27.07.2018 um 20 Uhr. Eintritt frei., Südufer, Haslacher Str. 41, 79115 Freiburg

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz