Köln

inter:ART

Come in, burn out. - Eine Geschichte über Aufstieg und Fall

"Aus Mangel an Ruhe läuft unsere Zivilisation in eine neue Barbarei aus.“

(Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches )

Silvia ist neu in einer bekannten Medien- und Fernseh-Produktionsfirma. Die Mitarbeiter scheinen anfangs ganz nett zu sein. Doch die Stimmung im Büro ändert sich merklich, als der Stress bei der Arbeit steigt: Alles eilt, alles muss schnell gehen! Und auch Silvias Mutter setzt sie zunehmend unter Druck. Immer härter muss sich Silvia ihre Stelle in der Firma und die Anerkennung ihrer Mutter erarbeiten, immer mehr wird von ihr verlangt... bis sie nicht mehr kann.

„Come in, burn out“ – Eine Geschichte über Aufstieg und Fall beschäftigt sich mit dem Leistungsdruck und dem Zerbrechen an zu hohen Erwartungen in unserer heutigen Gesellschaft.

Regie: Ana Valeria Gonzales

Projektdaten

  • Projektbeginn: 20.10.2014
  • Kontakt: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
  • Telefon: 0234 91792870
  • Adresse: Internationales Caritas Zentrum, Zülpicher Straße 273b, 50937 Köln
  • Projektleitung: Jutta Steinbusch
  • Jobcoaching: Dirk Kläs
  • Theaterpädagogik: Ana Valeria Gonzalez

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz