Köln-Chorweiler

lebens:ART®plus für Frauen mit Migrationserfahrung

Für erziehende Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Unser lebens:ARTplus Projekt hilft erziehenden Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei der Herausforderung, Familienpflichten, Berufsorientierung und Berufseinstieg zu vereinen.

Teamfoto

V.l. Martina Hussein, Leticia García Brea, Myriam Chebabi, Katharina Schneider

Projektdaten

  • Projektbeginn: 02.03.2022
  • Kontakt: Martina Hussein
  • Telefon: 0173 5213126
  • Adresse: Weichselring 6a, 50765 Köln
  • Projektleitung: Martina Hussein
  • Jobcoaching: Martina Hussein und Katharina Schneider
  • Theaterpädagogik: Myriam Chebabi und Leticia Garcia Brea
  • Sozialpädagogik: Katharina Schneider
  • Kommunikationstraining: Leticia Garcia Brea

Über die Theaterpremiere
lebens:ARTplus Köln-Chorweiler

Das Gedächtnis meiner Füße

Unsere Geschichte schreibt sich in unseren Körper. Wie ein Stempel der Zeit. Frau kann sich schminken, die Haare färben oder Botox Anwendungen durchziehen. Doch unsere Füße bleiben, wie das Leben sie gezeichnet hat. Mit oder ohne Schmerzen, Blasen, Verformungen.

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, wohin wir auch gehen wollen oder müssen.

Sie, liebe Zuschauer*innen, sind viele Wege gegangen bis hierhin. Wir sind viele Wege gegangen bis hierhin und heute kreuzen sie sich.

Wir laden Sie auf einen Abend ein, wo sich unser Leben vor Ihren Augen abspielen wird – von der Kindheit bis jetzt.

Premieredaten: Präsenspremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler, 29.09.2022 um 18:30 Uhr. Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei., Vereinshaus Worringen e.V., Sankt-Tönnis-Straße 68, 50769 Köln

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere mach:ART Mönchengladbach: 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr. Einlass 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere Nadiya Kassel: 22.05.2025 um 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz