Köln-Chorweiler
lebens:ART®plus für Frauen mit Migrationserfahrung
Für erziehende Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Unser lebens:ARTplus Projekt hilft erziehenden Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei der Herausforderung, Familienpflichten, Berufsorientierung und Berufseinstieg zu vereinen.
V.l. Martina Hussein, Leticia García Brea, Myriam Chebabi, Katharina Schneider
Projektdaten
- Projektbeginn: 10.01.2023
- Kontakt: Martina Hussein
- Telefon: 0173 5213126
- Adresse: Weichselring 6a, 50765 Köln
- Projektleitung: Martina Hussein
- Jobcoaching: Martina Hussein und Katharina Schneider
- Theaterpädagogik: Myriam Chebabi und Leticia Garcia Brea
- Sozialpädagogik: Katharina Schneider
- Kommunikationstraining: Leticia Garcia Brea
Über die Theaterpremiere
lebens:ARTplus Köln-Chorweiler
Ich packe meine Koffer aus und finde…
Leben bedeutet Bewegung. Und wenn du glaubst, irgendwo angekommen zu sein, schiebt das Leben dich weiter. Und du gehst wieder los und mit dir dein Koffer voller Erinnerungen und Erfahrungen.
Das Herz ist der Koffer.
Manchmal trägst du deinen Koffer immer weiter, ohne ihn zu öffnen, aus Angst, ihn nicht mehr schließen zu können.
Das Herz ist der Koffer.
Es benötig Mut, den Koffer zu öffnen.
Premieredaten: Premiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler, 31. August 2023 um 19 Uhr. Einlass 18:30 Uhr. eintritt frei., Freie Waldorfschule Köln, Weichselring 6-8, 50765 Köln
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒