Köln-Süd

lebens:ART®plus für Frauen mit Migrationserfahrung

Für erziehende Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Unser lebens:ARTplus Projekt hilft erziehenden Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei der Herausforderung, Familienpflichten, Berufsorientierung und Berufseinstieg zu vereinen.

Projektdaten

  • Projektbeginn: 14.02.2022
  • Kontakt: Guido Baumann
  • Telefon: 0173 2075223
  • Adresse: Friedenskirche Köln, Rheinaustr. 9, 50676 Köln
  • Projektleitung: Alexandra Schlösser
  • Jobcoaching: Guido Baumann
  • Theaterpädagogik: Josef Hofmann
  • Sozialpädagogik: Stephanie Heckmann
  • Kommunikationstraining: Silke Forstmeyer

Über die Theaterpremiere
lebens:ARTplus Köln-Süd

Die Schöne und das Biest

Im Projekt lebens:ART plus kommen 18 Frauen aus 10 Nationalitäten zusammen und erzählen tänzerisch- spielerisch das bekannte Märchen von der Schönen und dem Biest.

Unsere wunderbaren Frauen verschiedenster Nationalitäten spielen, erzählen, musizieren und tanzen das Märchen von der Schönen und dem Biest. Entführt in eine orientalische Welt, erleben die ZuschauerInnen wie der Kaufmann sich ins Schloss verirrt, eine Rose gewichtig wird, die tollpatschigen Schwestern sich ereifern, das Biest ganz traurig ist, die Schöne über ihren Schatten springt und die Kraft der Liebe Berge versetzt.

Premieredaten: Präsenzpremiere lebens:ARTplus Köln-Süd, 01.09.2022 um 18 Uhr. Einlass: 17:30 Uhr. Eintritt frei., Kunsthafen Köln, Bayenstr. 28, 50678 Köln

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere mach:ART Mönchengladbach: 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr. Einlass 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere Nadiya Kassel: 22.05.2025 um 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz