Leverkusen
lebens:ART® für (Allein-)Erziehende
Für Frauen mit Migrationshintergrund
Kinder, Küche, Karriere oder Karriere, Kinder, Küche? Wie lässt sich das alles als (Allein-)Erziehende unter einen Hut bringen? Unser lebens:ART Projekt hilft Alleinerziehendenden Familie und Karriere zu vereinen und selbstbewusst das Leben zu gestalten.
V.l.n.r.: Leticia Garcia Brea, Alexandra Schlösser, Bettina Dorn
Projektdaten
- Projektbeginn: 09.10.2017
- Kontakt: Alexandra Schlösser
- Telefon: 0172 4551933
- Adresse: EFG Leverkusen, Gustav-Freytag-Straße 1, 51373 Leverkusen
- Jobcoaching: Alexandra Schlösser
- Theaterpädagogik: Bettina Dorn
- Kommunikationstraining: Leticia Garcia Brea
Über die Theaterpremiere
lebens:ART Leverkusen
Arche (Wen oder was rettest du?)
Eingebunden in eine abgewandelte Fassung des biblisch beschriebenen Untergangs, in der Noah eine Arche baut um sich und die Menschheit zu retten, erzählt ein szenischer Bilderbogen Situationen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen.
In der Fassung der Regisseurin Bettina Dorn gibt es aber eine Besonderheit: Wer mit auf die Arche will, muss mit einer Geschichte überzeugen, dass er mit sich selbst auch die Erfahrung eines menschlichen Wertes rettet, der unter keinen Umständen verloren gehen sollte…
Die literarische Grundlage der entwickelten Szenen sind Texte von Autoren und Dichtern, Songwritern sowie mündlich überlieferte Erzählungen aus den verschiedenen Kulturen. Es spielen Frauen aus Angola, Brasilien, Deutschland, Ghana, Kenia, Iran, Irak, Sri Lanka, Syrien und der Türkei.
Premieredaten: Theaterpremiere lebens:ART Leverkusen, 19.04.2018 um 19:30 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Eintritt frei., EFG Leverkusen, Gustav-Freytag-Str. 1-5, 51377 Leverkusen
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒