Für erziehende Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Unser lebens:ARTplus Projekt hilft erziehende Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei der Herausforderung, Familienpflichten, Berufsorientierung und Berufseinstieg zu vereinen.

V.l.n.r.: Sarah Müller, Helena Mußler, Jennifer Ganz
„Mögen die Spiele beginnen“
Frei nach ‚Der Widerspenstigen Zähmung‘ von William Shakespeare
„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler; sie treten auf und wieder ab. Sein Leben lang spielt einer manche Rollen.“ (William Shakespeare)
Katharina, Petruchio, Bianca und Lucentio. Zwei Frauen, zwei Männer. Vier vollkommen unterschiedliche Charaktere. Vorhang auf für das Spiel der Liebe: Verführung, Intrigen, Leidenschaft und Macht. Im Spiel der Liebe zahlt jeder seinen Preis. Oder bekommt er ihn?
Wo es zu Shakespeares Zeiten noch ein klar definiertes Rollenbild für Mann und Frau gab, steht heute die emanzipierte, starke und selbstbewusste Frau.
Mögen die Spiele beginnen…
Bearbeitung und Inszenierung: Helena Mußler
Premieredaten: Theaterpremiere lebens:ART Mannheim, 19.02.2020 um 17 Uhr. Einlass: 16:30. Eintritt frei, Theaterhaus G7, G7, 4b, 68159 Mannheim

adminDF