Mönchengladbach
mach:ART® für junge Erwachsene
Die Arbeit von mach:ART beruht auf drei gleichrangigen Säulen:
1. einer das persönliche Wachstum fördernden Theaterarbeit einschließlich des Trainings von Schlüsselqualifikationen sowie biografischer Entwicklungsarbeit
2. eines täglichen, eng mit der Theaterarbeit korrespondierenden Coachings inklusive berufsbiografischer Arbeit
3. einer sorgfältigen beruflichen Orientierung und der individuellen Hinführung zum beruflichen Einstieg.
Mit dieser Kombination eröffnet mach:ART den Teilnehmenden die Chance, in Kontakt mit ihren individuellen Ressourcen zu kommen, ein klares Bewusstsein ihrer Wünsche, Ziele und Visionen zu entwickeln und damit zu Gestaltern ihres eigenen Berufslebens zu werden.
Projektdaten
- Projektbeginn: 24.10.2022
- Kontakt: Alexandra Schlösser
- Telefon: 0157 78874802
- Adresse: "BIS Zentrum für offene Kulturarbeit e.V., Bismarckstr. 97-99, 41061 Mönchengladbach"
- Projektleitung: Alexandra Schlösser
- Jobcoaching: Sabine Wellendorf
- Theaterpädagogik: Joseph Vicaire
- Sozialpädagogik: Sarah-Louise Tadman
Über die Theaterpremiere
mach:ART Mönchengladbach
MG ULTRA - DIE WELT IN GEFAHR!
In der Nähe von Mönchengladbach in Brokkolihausen findet unser Theaterstück statt. Dort befindet sich ein Patient, Hans Lüdemann, er liegt im Koma nach einem merkwürdigen Unfall. Er ist Polizist. Er wird von seinem Ex- Partner, Rudi, aufgesucht. Rudi, etwas mürrisch und nicht immer gut drauf, hat seine eigene Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit, weshalb er als Polizist entlassen wurde. Sein Erzfeind, der aufstrebende Polizist, Eckhardt, versucht alles um Rudi zu diskreditieren.
Rudi wittert Kriminelles. keiner ist dazu bereit, Auskunft über den Unfall seines Ex-Partners zu geben. Er verspricht seinem Freund, dahinter zu kommen, egal wie.
Auf einmal taucht Nikki auf, Nikki hat ihr eigenes Nagelstudio, Nikkis Nägel, aber sie ist zugleich Hobbydetektivin. Zufälligerweise hat sie den Unfall durch das große Fenster ihres Nagelstudios beobachtet. Sie wird Rudi bei der Aufklärung des Falls behilflich sein.
Auf der Suche nach weiteren Informationen kommen die Beiden in Kontakt mit anderen Personen: Kane, die Hackerin, und Kritzel, einen durchtriebenen Reporter.
Es beginnt eine Odyssee durch die Landschaft der Weltgeheimdienste, in der ein übermächtiger Plan entlarvt wird, die Menschheit zu kontrollieren. Der sektenähnliche Anführer, Cameron, begleitet von der Krankenschwester Beate Sauerkraut und einer Roboterin Omicron, versucht mit allen Mitteln seinen heimtückischen Plan zu vollstrecken, während Rudi und seine Helfer immer mehr herausfinden. Es kommt zum SHOWDOWN. Wird Rudi und seine Freunde die Welt retten können?
Premieredaten: Theaterpremiere mach:ART Mönchengladbach, 10.05.2023 um 18 Uhr. Einlass: 17:30 Uhr. Eintritt frei, BIS – Zentrum für offene Kulturarbeit, Bismarckstraße 97-99, 41061 Mönchengladbach
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒