Rhein-Sieg
mund:ART® für Migranten
Ein interkulturelles Migrationsprojekt mit Sprachförderung
In unserem interkulturellen Integrationsprojekt mund:ART heißen wir insbesondere Menschen willkommen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, damit ihnen der erfolgreiche und ihren vielfältigen Qualifikationen angemessene Eintritt in den Arbeitsmarkt nicht länger verwehrt bleibt. Ein individualisiertes Deutschtraining ergänzt die Arbeitsweise der Projekte aus unserem Programm ART – Arbeit, Rat & Tat. mund:ART richtet sich ausdrücklich an Menschen unterschiedlichen Migrationshintergrunds und Sprachniveaus.
Projektdaten
- Projektbeginn: 09.09.2024
- Kontakt: Leticia Garcia Brea
- Telefon: 0173 5218397
- Adresse: Bürgerverein Vilich-Müldorf, Wilfried-Hatzfeld-Straße 2, 53229 Bonn
- Projektleitung: Leticia Garcia Brea
- Jobcoaching: Guido Baumann
- Theaterpädagogik: Josef Hofmann
- Kommunikationstraining: Stephanie Oeynhausen und Sonja Wind
Über die Theaterpremiere
mund:ART Rhein Sieg
„Die Bremer Stadtmusikanten“
(Ein tierisches Theater um menschliche Solidarität)
Esel, Hund, Katze und Hahn werden von ihren Besitzern aussortiert, weil nicht mehr nützlich. Es gelingt ihnen zu entkommen. Sie beschließen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, neue Wege zu gehen, zusammen Abenteuer zu bestehen.
In unserem Theaterstück geht es um Hoffnung, um Mut, nie aufzugeben und durch gemeinsames Handeln sich erfolgreich durchzusetzen.
Die Bremer Stadtmusikanten stehen auch für Freundschaft, für die Bewältigung der eigenen Ängste, und für SOLIDARITÄT.
Premieredaten: Theaterpremiere mund:ART Rhein Sieg, 13. März 2025 um 19 Uhr. EInlass: 18:30 Uhr. Eintritt frei, Bürgerverein Vilich-Müldorf Wilfried-Hatzfeld-Str. 2
Aktuelle Premieren
- Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
- Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒