Siegen-Wittgenstein

Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf

Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf

Bei „Mütter in Szene – auf dem Weg in den Beruf“ handelt es sich um ein 12-monatiges Projekt für erziehende Frauen, das überwiegend online stattfindet. Hierdurch erweitern sich automatisch die digitalen Kompetenzen der Teilnehmerinnen und sie gewinnen z.B. an Souveränität in Videokonferenzen. Zu diesem Zweck erhält jede Teilnehmerin zum Projektstart ein Tablet, das bei regelmäßiger Teilnahme in ihren Besitz über geht. Die Teilnehmerinnen tauschen sich über Möglichkeiten aus, ihre Rollen als Mütter und als erwerbstätige Menschen miteinander zu vereinbaren, lernen ihre Talente auch mit Hilfe künstlerischer Methoden zu erkennen und machen sich auf die Suche nach familienfreundlichen Arbeitgebern. Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen, wie sie es sich wünschen, haben die Möglichkeit, sich auch in dieser Beziehung zu verbessern. Einmal in der Woche finden vor Ort Treffen statt, um den Austausch zu intensivieren.

Bei Bedarf werden die Teilnehmerinnen z.B. auch bei Ämtergängen begleitet.

Teamfoto

Marina Mucha, Marilen Senyürek, Melanie Rodens

Projektdaten

  • Projektbeginn: 05.06.2023
  • Kontakt: Jona Peters
  • Telefon: 0173 6006034
  • Adresse: DRK Interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt, Poststr. 40, 57319 Bad Berleburg
  • Projektleitung: Jona Peters
  • Jobcoaching: Marilen Senyürek (und Melanie Rodens)
  • Theaterpädagogik: Marina Mucha
  • Sozialpädagogik: Melanie Rodens (und Marilen Senyürek)

Über die Theaterpremiere
Mütter in Szene Siegen-Wittgenstein

Auf Messer Schneide

Ein schnittiger Kurzfilm frei nach Friedrich Schillers „Die Räuber“

Ein missgünstiger Bruder, eine unnachgiebige Geliebte und eine Räuberbande: Karl von Moor hat es neuerdings nicht leicht im Leben. Vom Studierenden zum Gesetzlosen sind es nur ein paar geschwisterliche Intrigen und sein Vater ist so geschwächt, dass er Lügen nicht von Wahrheit unterscheiden kann.

Die Teilnehmerinnen haben in dem Dramentext Themen entdeckt, die heute so relevant sind wie vor über 200 Jahren. Ihnen, wie den Brüdern Karl und Franz von Moor, geht es darum, ihren eigenen Platz in der Welt zu finden.

Um die Frage nach dem, was richtig und was falsch ist. Und um die Macht der Kommunikation.

„Sehnsucht zieht wie ein Magnet und schneidet wie ein Messer.“
Manfred Hinrich (1926 – 2015)

Ort: ZOOM-Link
Meeting-ID: 673 1091 9089
Kenncode:
349307

Künstlerische Leitung: Marina Mucha


Premieredaten: Online-Premiere Mütter in Szene Siegen-Wittgenstein, 17.04.2024 um 10 Uhr. Einlass: 9:45 Uhr., ZOOM-Videopräsentation

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Theaterpremiere Menschen in Szene plus Weißenburg: Am 9. April 2025 ab 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere LebenBühneArbeit in Essen: 9. April 2025 um 19:30 Uhr. Einlass 19 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere lebens:ARTplus Köln-Chorweiler: 10. April 2025 um 18:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz