Wesseling

work:ART® für den gesunden Berufseinstieg

Lebensqualität verbessern - individuelle Wege finden

Unser theaterpädagogisch fundiertes Integrationsprojekt work:ART ist für Menschen, die sowohl ihre Lebensqualität verbessern als auch ihren individuellen Weg in den Beruf finden wollen.

Mit Hilfe von gesundheitsfördernden Angeboten räumen wir Belastungssituationen aus dem Weg und geben Werkzeuge an die Hand, Widrigkeiten des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen.

Die Theaterarbeit fördert Persönlichkeitswachstum, Flexibilität, Selbstbewusstsein und stärkt nicht zuletzt den Zusammenhalt der Gruppe. Das individuelle Jobcoaching unterstützt sinnstiftende Arbeit zu finden, so dass alle Teilnehmenden motiviert und gestärkt in ihr neues Leben treten können.”

Projektdaten

  • Projektbeginn: 07.06.2021
  • Kontakt: Guido Baumann
  • Telefon: 0173 2075223
  • Adresse: Jugend- und Kulturzentrum Weiß, Georgstr. 2, 50999 Köln
  • Projektleitung: Alexandra Schlösser
  • Jobcoaching: Guido Baumann
  • Theaterpädagogik: Josef Hofmann
  • Sozialpädagogik: Stephanie Heckmann

Über die Theaterpremiere
work:ART Wesseling

ZUHAUSE SEIN

Ein TheaterMonolog für Vier

frei nach Ingrid Lausund‘s „Globus“

Reinkommen, Tür zu machen, sich wohlfühlen: Zuhause Sein.

Wie bin ich zuhause? In meiner Wohnung? In meinem Körper? In der Welt?

Fragen, denen die Teilnehmerinnen in diesem Theaterstück sehr bewegt nachgehen.

Alltäglichkeiten, Besonderheiten, 4 Stühle geben ein Sofa.

Obs dabei auch was zu lachen gibt?

Bearbeitung und Inszenierung: Josef Hofmann

Premieredaten: Theaterpremiere work:ART Wesseling, 09.12.2021 um 18 Uhr. Einlass: 17:30 Uhr. Eintritt frei, Jugend- und Kulturzentrum Weiß, Georgstrasse 2, 50999 Köln

Premierenplakt

Aktuelle Premieren

  • Premiere lebens:ART Unna: 29. April 2025 um 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒
  • Theaterpremiere mach:ART Mönchengladbach: 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr. Einlass 18 Uhr. Eintritt frei - Weitere Info ⇒

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz