Film ab

Einblicke in unsere Arbeit

134 Beiträge aus Presse, Radio und Fernsehen

heim:ART®, für geflüchtete, junge Erwachsene, Frankfurt

18. November 2022  

„Was kostet mein Leben?“

“Begegnung der Kulturen”

08. Juni 2022  

Die Neue Presse berichtet über unser mund:ART-Projekt in Coburg und titelt: Begegnung der Kulturen – Filmpremiere mit Gaumenkitzel. Neue Presse über mund:ART Coburg

Herten erleben über workART Recklinghausen.

15. Oktober 2021  

Die Zeitschrift Herten erleben berichtet auf den Seiten 22/23 über das defakto Projekt workART Recklinghausen und titelt: Über die Theaterbühne zurück ins Leben (PDF).

Ostfriese-Zeitung über lebens:ARTplus in Emden

11. Juni 2021  

Die Ostfriesen-Zeitung berichtet unter den Titel "Hörspiel-Spaziergang führt zu versteckten Orten" über die Online-Premiere unseres Projektes lebens:ARTplus Emden.

Ostfriesenzeitung über lebensArtplus

Schaumburger Zeitung berichtet über work:ART in Bückeburg

26. April 2021  

Sehr positiver Online-Artikel der Schaumburger Zeitung & Landeszeitung mit dem Titel: Ein kreatives Arbeitsmarktprojekt in Bückeburg - Vorhang auf für den Beruf.

Die WAZ über Bühne.Leben.Arbeit in Essen

13. April 2021  

Ein schöner WAZ-Bericht über das Projekt "Bühne.Leben.Arbeit" vom 9. April 2021. Titel: "Mit Theaterspiel zum Beruf finden" (PDF 2,3 MB).

WAZ über ein Essener defakto-projekt

Nachrichtenportal halloherne stellt defakto-Projekt vor

30. März 2021  

Nachrichtenportal halloherne berichtet über ein neues Theater- und Coachingprojekt in Herne: 'Im fliegenden Wechsel'

Zeitschrift des Jobcenters Köln berichtet über work:ART

07. März 2021  

Bericht in der "maz" über unser Projekt workART Köln-Porz. Titel: Theater im Jobcenter.

maz-Artikel

Projekt work:ART Holzminden in der Presse

09. Dezember 2020  

Die Zeitung "Holzminden" titelt über das work:ART-Projekt: "Mit Moby Dick probt das Jobcenter neue Wege". Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden.

Holzminden-Artikel

Die defakto GmbH in Corona-Zeiten

30. Mai 2020  

Pünktlich vor den Sommerferien haben wir für Sie eine Anleitung für das Reisen in schwierigen Zeiten produziert.

Während des Lockdowns rauchten die defakto-Köpfe.

Von Lörrach über Bochum und Hannover bis nach Berlin ging es in vielen Haushalten hoch her. Sogar im Tipi in Litauen und in der Ausgangssperre im Elsass waren wir mit kreativen Köpfen verbunden, um gemeinsam an einer Sache zu arbeiten.

- Weiterlesen

Theater für selbstbewusste Frauen

18. Mai 2020  

Über unser Projekt lebens:ARTplus in Mannheim schreibt Die Stadtredaktion unter dem Titel „Mögen die Spiele beginnen“ – ein Theaterstück von selbstbewussten Frauen folgendes:

"Für die aus 14 verschiedenen Nationen stammenden Frauen war ein Theaterstück auf Deutsch daher eine zusätzliche Schwierigkeit. Trotzdem stellten sie sich alle dieser Herausforderung – mit Erfolg."

“Künstlerisches Arbeitsmarktprojekt”

06. Dezember 2019  

Der Stadtspiegel Dorsten berichtet über unser Projekt work:Art und titelt treffend: Jobcenter und defakto führen künstlerisches Arbeitsmarktprojekt durch.

“Was Theater mit Jobsuche zu tun hat”...

03. Dezember 2019  

titelt Der Patriot im Vorfeld über die Theaterpremiere "Table Talk" in Lippstadt.

Theaterprojekt zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben

11. November 2019  

Unter dem schönen Titel "Weibsbilder-Revue - Vom Jobcenter zur Prinzessin" berichtet die Sonntagspost über unser lebens:ART-Projekt in Frechen.

Premiere lebens:ART Frechen in der der Presse

28. Oktober 2019  

Sowohl der Kölner Stadt-Anzeiger wie auch die Kölner Rundschau berichten im Vorfeld über die Theaterpremiere lebens:ART Frechen. "Theater als Generalprobe für Berufsleben" (PDF).

Premiere in Frechen

“Theater als Türöffner für die Arbeit”

11. Oktober 2019  

Die Oberbadische Zeitung berichtet über work:ART in Lörrach und bringt unsere Arbeit mit dem Titel des Artikels auf den Punkt:"Theater als Türöffner für die Arbeit"

Badische Zeitung über work:ART in Lörrach

11. Oktober 2019  

Die Badische Zeitung über "professionelle Theaterarbeit und individuelles Jobcoaching: Wie Langzeitarbeitslose übers Theater in einen neuen Beruf finden sollen.

Die 100. Premiere Oktober 2019, Essen

05. Oktober 2019  

Ausschnitte und Interviews

“Stürmischer Applaus” für work:ART-Premiere in Lörrach

04. Oktober 2019  

Die Oberbadische berichtet online unter dem Titel Spielerische Perspektiven über die Theaterpremiere von work:ART in Lörrach und schreibt einleitend:

"Stürmischen Applaus gab es am Mittwoch im Nellie Nashorn für das Theaterstück „unverdaut, nachgekaut“. Die Truppe vom „work:Art-Team“ des Bildungsträgers „Defakto“ fesselte mit rasanten Szenenwechseln zwischen der griechischen Götterwelt und dem Moloch des Arbeitslebens, mit schlagfertigen Wortspielen und der individuellen Ausstrahlung der einzelnen Schauspieler."

Radioberichte über lebens:ART Frechen

22. September 2019  

Radio Erft berichtet über das Projekt lebens:ART für Erziehende in Frechen in drei Beiträgen. In den ersten beiden Beträgen kommen zwei Teilnehmerinnen zu Wort, im dritten Teil spricht unsere Jobcoachin Martina Hussein. Weitere Info auch auf der Website: Durch Theater wieder in den Job.

Your browser does not support the audio element.

Your browser does not support the audio element.

Your browser does not support the audio element.

 < 1 2 3 4 >  Letzte ›

defakto GmbH · +49 234 91792870 · Kontakt · Impressum · Datenschutz